Lehrveranstaltungen des Forschungsbereichs Städtebau im WS 2020/21
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sind via TISS abrufbar!
Entwerfen WS 20-21
Die Mustersprache – Großes Entwerfen 10 ECTS UE
Betreuung: Gernot Mittersteiner (Gastprofessur), Marcus Mitterdorfer
Tutorin: Magdalena Klaus
Indonesien / Die Wohnungsfrage II – Großes Entwerfen 10 ECTS UE
Betreuung: Nariman Mansouri, Michael Rieper, Markus Tomaselli
Informal is the new normal – Großes Entwerfen 10 ECTS UE
Betreuung: Catalin Berescu, Mamica Burda
50 Jahre Gartenstadt Puchenau – Großes Entwerfen 10 ECTS UE
Betreuung: Sebastian Sattlegger
(mit zugehöriger Exkursion)
Wien Metrolab Dichte – Stegreifentwerfen 2,5 ECTS UE
Betreuung: Stefan Mayr, Nela Kadic
Paris – Stegreifentwerfen 2,5 ECTS UE
Betreuung: Angelika Psenner, Max Utech
(mit zugehöriger Exkursion)
Modul Tourismus WS 20-21 – 10 ECTS
Koordination: Michael Surböck
• Tourismus und Raumplanung: Rechtliche Grundlagen – Agnes Feigl
• Entwicklung und Sonderformen des Tourismus – Bibiane Hromas, Michael Surböck
• Temporäre Wohnformen im Tourismus – Herbert Keck
• Event + Stadt + Tourismus – Robert Kaspar
• Sondergebiete der Planung im Tourismus – Wolfgang Gerlich
• Exkursion Tourismus – Bibiane Hromas, Michael Surböck
Weitere Lehrveranstaltungen im WS 20-21
Städtebau Studio – 6 ECTS, UE
Koordination: Nela Kadic, Johannes Bretschneider
20 BetreuerInnen Städtebau, 20 BetreuerInnen Landschaftsplanung
Städtebau – 1,5 ECTS, VO
Ringvorlesung mit 16 Vortragenden
Koordination: Nela Kadic, Johannes Bretschneider, Andreas Hofer
Wahlseminar: Das Hochhaus als urbaner Player – 4,0 ECTS, SEM
Andre Krammer
Geschichte und Theorie der Stadt – 2,5 ECTS, VO
Bohdan Tscherkes
Stadt im Klimawandel – 2,5 ECTS, VU
Robert Korab
Ungeplante Stadtentwicklung – 2,5 ECTS, VU
Andreas Hofer
Workshop Städtebau – 3,0 ECTS, VU
Angelika Psenner, Sebastian Sattlegger
DiplomandInnenseminar – 2,5 ECTS, SE
Andreas Hofer, Angelika Psenner, Michael Surböck, Markus Tomaselli
Privatissimum – 2,5 ECTS, SE
Angelika Psenner, Klaus Semsroth
Vertiefungsseminar Städtebau und Landschaftsplanung – 4 ECTS, SEM
Angelika Psenner
Basic Skills im Umgang mit Organisationen – 3,0 ECTS, VU
(Transferable Skills) Michael Kasenbacher