1. Multilokales Symposium – Programm & Anmeldung
10.-12.05.2023 / landuni Drosendorf
Das erste Symposium zur Multilokalität in ländlichen Räumen steht ganz im Zeichen des Wechselspiels aus temporären An- und Abwesenheiten und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen (bspw. hinsichtlich Mobilität, Wohnen oder Arbeiten).
Inspirierende Inputs durch Expert*innen, wie Johanna Lilius (Aalto University), Arthur Kanonier (TU Wien) oder Nina Koth (Rurasmus), wechseln sich ab mit Workshops von Felicitas Nadwornicek (neuland21 e. V.), Jakob Eder und Marlies Stohl (FFG) sowie Lukas Dierer (Raumplaner) und Christina Jaritsch (Salzkammergut 2024). Zudem werden die Ergebnisse der TU-Projekte „Räumliche Handlungsmöglichkeiten im Kontext Multilokalität und ländlicher Raum“ und „Aussilahna & Hoamkema“ präsentiert und diskutiert.
Das Organisationsteam freut sich über zahlreiche Anmeldungen aus Wissenschaft, Planungspraxis und Politik sowie alle weiteren Interessierten – Anmeldungen zum Symposium sind ab sofort möglich!