Liebe Studierende!
Wir möchten euch auf folgende Lehrveranstaltung des Sommersemester 2021 aufmerksam machen: „Mapping Analysis and Urban Design Strategies to support Urban Resilience in regional and local context.“ Es handelt sich um eine Lehrveranstaltung die Urban Design und raumplanerische Aspekte verknüpft, um sich verstärkt dem Thema der Urbanen Resilienz im Sinne einer nachhaltigen Planung zu widmen. Die Anmeldung ist noch bis 07.03.2021, mit Matrikelnummer, unter Beachtung der genauen Anmeldedetails (siehe Informationen am Plakat im Anhang) möglich. Sehr gute graphische Kenntnisse und das große Interesse auf kleinregionalen Maßstab im peri-urbanen Raum zu arbeiten werden vorausgesetzt.
Gesucht sind: Masterstudierende Raumplanung + Master Architektur. Sprache LV: Englisch.
Im TISS ist die Lehrveranstaltung zu finden unter: 260.635 Focus: Urban and regional development from global to local context: Mapping Analysis and Urban Design Strategies to support Urban Resilience in regional and local context.
Die Lehrveranstaltung wird innerhalb eines Konzeptmoduls der Raumplanung angeboten. Es gibt drei weitere Lehrveranstaltungen zum Thema Urban Resilience.
Folgende LVAs können zu einem oder zwei Konzeptmodulen (jedes mit 6 ECTS) kombiniert werden:
280.532 VO Focus-Lecture: Energy, Mobility, Environment: Resilience – understanding, strategies, projects (4.0 ECTS)
260.635 VU Fokus: Stadt- und Regionalentwicklung im lokalen bis globalen Kontext: Mapping Analysis and Urban Design Strategies to support Urban Resilience in regional and local context (3.0 ECTS)
280.201 SE Trends in urban Development: Resilience (3.0 ECTS)
280.753 UE Fokus: Stadt- und Regionalentwicklung im lokalen bis globalen Kontext: Klimaschutz in der räumlichen Entwicklungsplanung (3.0 ECTS)
Der FB Städtebau freut sich über reges Interesse!