Am Donnerstag, dem 21.07.2022, findet um 16:00 Uhr die feierliche Eröffnung der Projekte in Ternitz statt, und bildet somit den Abschluss der dreiwöchigen Summer-School.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
“Common Space Ternitz“ findet eingebettet in einem Forschungsprojekt, in einer Arbeitersiedlung in der ehemaligen Stahlstadt Ternitz statt.
Der Gedanke an Stadt ist aktuell meist mit der Vorstellung von Wachstum verbunden. Doch gleichzeitig existieren ehemalige Industriestädte, die im Zuge eines strukturellen Wandels seit Jahrzehnten einen Rückgang verzeichnen. Doch in schrumpfenden Städten liegt räumlich ein großes Potenzial für Umgestaltung, das die Möglichkeit bietet, Stadt neu zu denken.
Im Rahmen einer dreiwöchigen Design-Build-Summer-School werden Prototypen aus Holz für gemeinschaftliche Impuls Nutzungen geplant, gebaut und feierlich in Betrieb genommen. Vor Ort wird eine Werkstatt eingerichtet. Interessierte Bewohner*innen werden eingebunden um den Bestand nach ihren Bedürfnissen gemeinsam umzudeuten. Anhand von Inputs, Exkursionen und einem Workshop erkunden und evaluieren wir vorab, was für den Ort wichtig ist. Ob Tauschregal, Tribüne oder Gemeinschaftsgarten: Das Ergebnis des Summer Schools sind gemeinschaftliche Installationen in leerstehenden Wohnungen oder im Freiraum, die zu sozialen Treffpunkten und Orten der Selbstverwaltung werden.
Weitere Infos zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt: https://www.dreiersiedlung.at/