Im Zuge des Entwerfens Retrofit-Entwerfen Retrofit_20B_Lände NordWest findet am Donnerstag, 3.03.2022 von 10:00 bis 16:30 Uhr im Bezirksamt Brigittenau, Brigittaplatz 10 in 1200 Wien, 2. Stock die Abschlusspräsentation der Semesterarbeiten statt. Ein Semester lang haben sich Studierende des Forschungsbereichs Städtebau mit möglichen Perspektiven und Handlungsfelder für die zukunftsfitte, klimaadaptive und sozial gerechte Transformation von Wohnquartieren der Nachkriegsmoderne im 20. Wiener Gemeindebezirk beschäftigt. Mittels intensiven Austausches mit lokalen Akteur*innen und Stakeholdern wurden durch die Studierenden räumliche „Retrofitting-“ Strategie zur architektonischen, ökologischen und sozialen Transformation des Quartiers entwickelt. Der städtebauliche Fokus lag dabei auf sechs Gemeindebau-Ensembles im Umfeld der Brigittenauer Lände. Das Entwerfen ist Teil der Retrofitting-Forschungsinitiative „Retrofit_LABsVienna“, die sich mit möglichen Perspektiven und Handlungsfelder für die zukunftsfitte und Bewohner*innen-gerechte Transformation von Wohnquartieren der Nachkriegsmoderne in Wien auseinandersetzt.
Betreuende: Andreas Hofer, Andrea Überbacher, Wolfgang Gerlich, Tutorin: Victoria Fricker
24 Studierende des Entwerfens Retrofit-Entwerfen Retrofit_20B_Lände NordWest